Basiswissen Hühnerhaltung
Modul 2: Stallbau und Fütterung Interaktiver Vortrag mit Anschauungsmaterial und Diskussion. Vermittlung von Sachkunde und Praxistipps zur Nutz- und Rassehühnerhaltung.
Ziel: Wissen zum Stallbau. Wieviel und was wird gefüttert, was kann schädlich für das Huhn sein? Welche Futterinhaltsstoffe beeinflussen die Eiqualität?
Beispielsweise wird unter anderem den Fragen nachgegangen:
- Wie mache ich meinen Stall und Auslauf sicher vor Mader, Fuchs und Co?
- Warum dürfen Hühnern keine Milchprodukte in großen Mengen gefüttert werden?
Wer will, kann gerne mitbringen:
- Fotos von ihrem Stall oder Auslauf (USB,Fotos)
- ca. 100 g Probe ihres eingesetzten Hühnerfutters in einer Plastiktüte inkl. Angabe der Inhaltsstoffe Ihres Futters
1 Abend, 06.10.2023 Freitag, 18:30 - 20:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Moritz Loch, Agrarwirtschaft B.A. , Agraringenieur | |||||||
BI-232-104 | |||||||
Kursgebühr: 11,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Moritz Loch, Agrarwirtschaft B.A.
KVHS Birkenfeld
Schneewiesenstr. 25
55765 Birkenfeld
http://vhs-birkenfeld.de
Lage & Routenplaner