Gesund älter werden im Beruf! neu

Für pädagogische MitarbeiterInnen in Kindergärten
Wann können wir eigentlich sagen, dass es uns noch gut geht? Wo bleibt unsere Gesundheit? Im Alltag, der vollgepackt ist mit Arbeit und Anforderungen?
Jüngere Kollegen*innen arbeiten anders als die Älteren. Was wird von einer älteren Kollegin/ einem älteren Kollegen erwartet?

Stress, wenig Auszeit für gute Vorbereitung, Mehrarbeit, körperliche Anstrengungen, wenig Auszeit. Alles Dinge, die nicht gerade förderlich sind, um die eigene Gesundheit aufrecht zu halten.

Wie ist das Verhältnis im Team? Wie wird in der Kita für das Team gesorgt? Für die physische, wie auch die psychische Gesundheit?

Als ältere und erfahrene/r Kollegin/Kollege hat man es schwerer auf dem neuesten Stand zu sein, hat Angst den Anschluss zu verlieren. Wie werde ich gesehen? Als reife, erfahrungsreiche Person kann ich mein ganzes Wissen als Schatz an das junge Team weiterreichen. Es kann aber auch sein, dass ich mich eher als Anhängsel sehe und meine, nicht mehr gewollt zu sein.

Als Team achtsam zu sein und Sorge dafür zu tragen, dass die Gemeinschaft sich immer als Ganzes weiterentwickelt. Gemeinsam als Team und mit dem Träger möchte man professionell arbeiten, gerne neue Dinge ausprobieren, keine Angst vor Aufgaben oder Anforderungen haben, die uns stets vor neue Herausforderungen stellen. Aufgaben für ältere Kolleginnen/Kollegen müssen sich den Bedürfnissen und Fähigkeiten anpassen.

In dieser Fortbildung sollen Sie Handwerkszeug für Ihre tägliche Arbeit bekommen. Sie soll Ihnen ermöglichen, den Ist-Zustand Ihrer psychischen und physischen Gesundheit zu ermitteln und Ihnen dann Vorschläge für ein gutes Gesundheitsmanagement, eine gute Atmosphäre und einen Arbeitsplatz zu gestalten, an dem Sie sich wohlfühlen und sich noch lange aufhalten möchten.


1 Tag, 11.11.2023
Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa11.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Kreisverwaltung Birkenfeld; Geb. 2A, großer Sitzungssaal, Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld
Astrid Specovius
BI-232-502
94,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Astrid Specovius

Mo 16.10.23
10:00 – 11:30 Uhr
Idar-Oberstein
Plätze frei