Stadt.Land.Welt.-Web - Wie arm bin ich im Alter? neu
Eine entwicklungspolitische PerspektiveWie äußert sich Altersarmut im Globalen Süden? Welche sozialen Sicherungssysteme gibt es, um sich im Alter Strom, Essen und Medikamente leisten zu können und mit welchen Herausforderungen sind diese Systeme konfrontiert?
Und wie sieht Altersarmut in Deutschland aus? Wer ist betroffen und was kann jede und jeder Einzelne tun, um für das eigene Alter vorzusorgen? Gibt es Ansätze aus dem Globalen Süden, aus denen wir lernen können?
Diskutieren Sie mit Dr. Laura Romeu Gordo, Deutsches Zentrum für Altersfragen und Dr. Jürgen Focke, HelpAge e.V.
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe und findet im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) von Engagement Global und in Kooperation mit dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) statt.
Hinweise zur Anmeldung und Teilnahme:
Die Anmeldung erfolgt bei der Kreisvolkshochschule Birkenfeld. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ein paar Tage vor der Veranstaltung den Zugangslink per Mail zugesendet.
Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/ Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. Als Teilnehmender sind Sie in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Fragen und Diskussionsbeiträge können Sie über die Chat-Funktion an die Referentin richten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
1 Abend, 28.02.2023 Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
WEB-231-101 | |||||||
kostenfrei |
KVHS Birkenfeld
Schneewiesenstr. 25
55765 Birkenfeld
http://vhs-birkenfeld.de
Lage & Routenplaner